25 Stk.
Lagonda LG 45 Rapide
Lagonda 4,5 Liter LG 45 Rapide (1936)
LG 45 Rapide: 4.467 cm³ 6 Zyl. Meadows 1936–1937
Walter Röhrl :
„Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es
aufzuschließen.“
LAGONDA LG 45 RAPIDE
1936 - 1937
LAGONDA LG 45 Rapide
Besondere Bekanntheit erlangte das Fahrzeug mit diversen Siegen beim 24
Stunden-Rennen in Le Mans und durch die große Wertschätzung des damaligen
russischen Zars Nikolaus II.
Allgemeine Daten:
Marke:
LAGONDA
Modell:
LG 45 Rapide
Anzahl Produktion:
25
Modellbezeichnung:
LG 45
Baureihe:
Special
Baujahr:
1936
Weitere wichtige Angaben:
Karosserie:
Stahl-Karosserie
Innenmaterial:
Vollleder
Höchstgeschwindigkeit:
160 Km/h
Leergewicht
- Kg
Von 0 -auf 100- km/h:
28s
Technische Details:
Karosserieform:
Coupe‘
Karosseriedetail:
Cabrio
Leistung (kW/PS):
110/152
Hubraum (ccm):
4.453
Zylinder:
6
Türen:
2
Lenkung:
Rechts
Getriebe:
Manuell
Gänge:
4
Antrieb:
Heck
Bremse Front:
Trommel
Bremse Heck:
Trommel
Kraftstoff:
Benzin
Gesamtproduktion: 25 Exemplare
Besonderheit:
Die später von Aston Martin übernommene, englische Automobilmarke Lagonda feierte besonders in den 1930er Jahren große Erfolge
1936 kündigte Lagonda mit dem LG45 Rapide das schnellste Auto der Welt an. Es sollte zu diesem Zeitpunkt zu mehr als 160 Km/h fähig sein.
Grundpreis : 1.150 £ (1936)